Besonders Anfänger greifen häufig zu einem Homepage Baukasten, denn mit Hilfe dieser ist es meist besonders einfach eine Website zu erstellen. Meist kann hierbei die Website mit einzelnen Elementen wie z.B. Gästebüchern, Bildergalerien etc. ergänz werden, somit wird die Website auch für andere Interessant. Desweiteren benötigt man, um einen Homepage Baukasten bedienen zu können keinerleih weiterführende Kenntnisse, denn die Grundkentnisse reichen hierfür völlig aus.
Ist erst mal das Grundprojekt erstellt und das Design festgelegt so kann es schon losgehen, die Website mit Texten, Bildern, Bildergalerien, Videos etc. zu erweitern. Ggf. kann oft auch noch das Design den eigenen Wünschen angepasst werden.
Hier an dieser Stelle möchte ich euch den Zeta Producer besonders empfehlen, denn dieser hat bereits viele Designs integriert und hat auch noch weitere andere Vorteile.
Gerade der Zeta Producer bietet einem sogar noch die Möglichkeit bereits vorgefertige Vorlagen zu verwenden. Wählt man eine Vorlage aus, legt der Zeta Producer selbstständig passende Unterseiten an. Selbstverständlich können später auch noch weitere hinzugefügt oder wieder gelöscht werden.
Ein weiterer Vorteil im Zeta Producer liegt darin, dass es sich hierbei um ein Desktop CMS handelt. Viele Homepage Baukästen sind nur online verfügbar und man erhält lediglich eine Subdomain oder gar nur einen Unterpfad der Hauptdomain des Homepage Baukastens. Ein Domain-Kauf ist zwar bei manchen Anbietern möglich jedoch meist nicht günstig. Beim Zeta Producer ist dies anders, hier kann durch das Desktop CMS die Website auf einem beliebigen Hoster veröffentlicht werden. Somit ist ein Hoster wechsel immer und jederzeit möglich und die eigene Website kann einfach mitgenommen werden. Desweiteren binden viele Homepage Baukästen Werbung noch mit in die Website ein, dies ist beim Zeta Producer ebenfalls nicht der Fall.
PS.: Die kleinste Version des Zeta Producers ist sogar kostenlos.