Webseiten zu erstellen ist heute nicht mehr schwierig.
Aber vorallem immer mehr Menschen besitzen auch eine.
Sei es eine Website, die sie für ihr Unternehmen erstellt haben, eine Website für sich selbst oder
eine für ihre Katze oder Hund. Vieles ist heutzutage möglich.
Besonders einfach lassen sich Webseiten jedoch mit einem Content Management System erstellen.
Ein Content Management System ist eine Software, die die Arbeit der Erstellung einer Website vereinfachen soll.
Die Auswahl ist jedoch groß und sie wird immer größer. Aber nicht jedes Content Management System ist gut
und immer für alles geeignet. Oft sind unterschiedliche Erweiterungen implementiert und auch unterschiedlich viele Designs, die mehr oder weniger gut sind. Deshalb ist es oft nicht einfach, genau das CMS zu finden, das genau seinen Ansprüchen entspricht. Sie haben oft unterschiedliche Vorteile.
Es gibt auch nochmal einen gravierenden anderen Unterschied.
Manche CMS sind sogenannte Desktop CMS, diese laufen auf dem eigenen Computer daheim.
Die anderen sind die sogenannte Web CMS, sie laufen auf dem Webserver.
Hieraus ergeben sich dann unterschiedliche Vorteile.
Ein Desktop CMS bietet den Vorteil, dass die Datensicherheit direkt bei einem selbst liegt, eine Sicherung kann sehr einfach durchgeführt werden. Außerdem können mit einem Laptop die Seiten auch von unterwegs, ohne Internet, gewartet werden. Web CMS haben den Vorteil, dass die Website auch von anderen PCs aus administriert werden kann und eine extra Software Installation auf dem PC nicht notwendig ist.
Das optiomale CMS ist natürlich ein CMS, das beide Varianten implementiert.
Ein Beispiel hierfür wäre der Zeta Producer von Zeta Software.
Dieser kann in der kleinsten Version sogar kostenlos heruntergeladen werden.
Für eine kommerzielle Nutzung ist dann allerdings eine Lizens notwendig.